🙤• DATENSCHUTZERKLÄRUNG •🙦
zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2025

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot“). Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.


Verantwortliche/r
VI[e]CIOUS ART - Illustrationen
Frau Yvonne Beck
c/o Fam. Schneider
Ebereschenweg 8
30657 Hannover

E-Mail: VIeCIOUS.ART@gmail.com
Trennlinie
Datenschutzhinweise

1. Datenverarbeitung & Arten der Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Kommunikation, Vertragserfüllung und Kundenservice. Dazu gehören:

🟊 Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
🟊 Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
🟊 Inhaltsdaten (z. B. Eingaben in Online-Formularen)
🟊 Vertragsdaten (z. B. Vertragsgegenstand, Laufzeit)
🟊 Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Rechnungen, Zahlungshistorie)

2. Rechtsgrundlagen
Unsere Datenverarbeitung erfolgt auf Basis folgender gesetzlicher Grundlagen:

🟊 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für bestimmte Verarbeitungen, die einer vorherigen Zustimmung bedürfen.
🟊 Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), wenn die Verarbeitung für einen Vertrag mit Ihnen erforderlich ist.
🟊 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wenn unsere Interessen die Grundrechte der Betroffenen nicht überwiegen.
🟊 Ggf. nationale Datenschutzregelungen, wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), sofern anwendbar.

3. Sicherheitsmaßnahmen
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen, um deren Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dazu gehören u. a. SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und Kontrollverfahren.

4. Zahlungsdienstleister
Für Zahlungen nutzen wir externe Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal). Diese verarbeiten Zahlungsdaten eigenständig, sodass wir keine Konto- oder Kreditkartendaten erhalten. Es gelten die Datenschutzrichtlinien und AGB der jeweiligen Anbieter.

5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.

6. Social Media
Wir betreiben Social-Media-Profile zur Kommunikation und Information. Dabei können Plattformen personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten, insbesondere durch Tracking oder Profilbildung. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

7. Datenlöschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Falls eine Löschung nicht möglich ist, wird die Verarbeitung der Daten eingeschränkt.

8. Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
🟊 Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus persönlichen Gründen widersprechen.
🟊 Widerrufsrecht: Falls eine Verarbeitung auf Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen.
🟊 Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern.
🟊 Berichtigungsrecht: Falls Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
🟊 Löschungsrecht: Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern.
🟊 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Falls eine Löschung nicht möglich ist, kann die Verarbeitung eingeschränkt werden.
🟊 Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre bereitgestellten Daten in einem gängigen Format anfordern oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.
🟊 Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren, wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung gegen die DSGVO verstößt.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Webseite kontaktieren.

9. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um rechtliche oder technische Änderungen zu berücksichtigen.
Trennlinie
Back to Top